top of page

   Över Me

 

Hallo und wie schön, dass Sie zu mir gefunden haben.

Ich nutze die Gelegenheit mich Ihnen vorzustellen

und Ihnen zu zeigen, wer oder was hinter dem Namen Ekenholt  steht.

Ich heiße Steffen Hollmann und komme aus dem schönen Dorf Lauenbrück nahe der Lüneburger Heide.

Beruflich startete ich mit einer Ausbildung zum Elektrotechniker, damit verschlug es mich in die Mobilfunk- und Netzwerkbranche und heute bin ich hauptberuflich als Anwendungsingenieur im Bereich CAD Maschinenbau-Elektrotechnik /IT tätig.

Naheliegend, werden Sie sich nun fragen, warum beschäftigt sich ein Techniker mit Holz?

Ich bin im Handwerk groß geworden und hatte auch das Glück von meinen Onkeln lernen zu dürfen.

Die Arbeit mit historischen Fachwerk ist für mich ein Sprung in die Vergangenheit, etwas Lebendiges, was ich jeden Tag neu gestalten kann. Und auch wenn ich mich auf beruflicher Ebene in die Technik begeben habe, die Faszination an Holzarbeiten blieb.

Warum nun also der Weg in die Selbständigkeit?

Meine Frau und ich haben unser Haus gebaut. Wir benötigten noch einen Waschtisch und ich hatte sehr präzise Vorstellungen davon, wie dieser aussehen sollte.

Diese Idee war fix und auf einen Kompromiss wollte ich mich nicht einlassen.

Meine Frau verdrehte zwar innerlich die Augen, jedoch wollte ich diesem Projekt Leben einhauchen. Für mich, für den Jungen, der früher seinem Onkel zugesehen hat.

Ich machte mich daran, meine Idee umzusetzen. Die Resonanz hat mich schier erschlagen.

PS: Meine Frau war auch begeistert.

Es kamen Anfragen von Freunden und Bekannten und somit folgte die Selbständigkeit.

Inzwischen habe ich meinen Weg gefunden und mich auf das Gebiet historisch-belassenes Fachwerk und Holzbohlen spezialisiert.

Ein sehr spezieller und auch faszinierender Bereich. Wenn man den historischen Mehrwert betrachtet, ist jedes einzelne Stück ein Unikat mit Geschichte, welches mit jeder Facette der Geometrie besonders ist und somit für mich einfach unbezahlbar.

Sie merken, welche Leidenschaft dieses Handwerk in mir weckt.

Diese Leidenschaft möchte ich mit Ihnen teilen. Ich halte Sie auf dem Laufenden und lasse Sie an der Gestaltung teilhaben, denn es gibt nichts schlimmeres, als eine Leistung, die ihr Geld nicht wert ist und nicht das Ergebnis bringt, welches Sie in Ihren Gedanken haben.

Einer der wichtigsten Kriterien für mich ist „Liebe zum Detail und Leidenschaft zum Handwerk".

 

Ihr Handwerker der „alten Handwerksschule“

So wie früher…...

Qualität bedeutet, der Kunde kommt zurück, nicht die Ware. – Hermann Tietz

 

_ekenholt-logo-holz.png
bottom of page